× About Services Clients Contact
  • MENU_LOGIN_REGISTER
  • MENU_ADD_LISTING

Hospitana Assistant

Brustvergrößerungstechniken in der plastischen Chirurgie

Brustvergrößerungstechniken in der plastischen Chirurgie

Die Brustvergrößerung ist einer der häufigsten Eingriffe in der plastischen Chirurgie und wird von Frauen auf der ganzen Welt durchgeführt, um ihre körperliche Erscheinung zu verändern. Es gibt verschiedene Techniken, die bei einer Brustvergrößerung angewendet werden können. Jede Technik hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, die geeignete Methode entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen der Patientin auszuwählen.

Implantatbasierte Brustvergrößerung: Bei dieser Technik werden Implantate verwendet, um das Volumen und die Form der Brüste zu verändern. Die Implantate bestehen entweder aus Silikon oder Kochsalzlösung und können je nach individuellem Wunsch über oder unter dem Brustmuskel platziert werden. Diese Methode ermöglicht es, das gewünschte Volumen und Profil der Brüste genau zu bestimmen.

Fetttransfer-basierte Brustvergrößerung: Bei dieser Technik wird Fettgewebe von anderen Körperbereichen, wie beispielsweise Bauch oder Oberschenkeln, entnommen und in die Brüste injiziert, um ihr Volumen zu vergrößern. Diese Methode kann eine natürlichere Alternative zur Verwendung von Implantaten darstellen und gleichzeitig eine konturierende Wirkung auf die Spenderregion haben.

Kombinierte Brustvergrößerung: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, sowohl Implantate als auch Fetttransfer zu kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Herangehensweise an die individuellen Bedürfnisse jeder Patientin und kann besonders vorteilhaft sein, wenn asymmetrische Brüste korrigiert werden sollen.

Natürlich gibt es auch weitere spezifische Techniken sowie Vor- und Nachsorgemaßnahmen für eine erfolgreiche Brustvergrößerungsoperation. Daher ist es unerlässlich, dass sich Patientinnen von einem erfahrenen Facharzt für plastische Chirurgie gründlich beraten lassen.